Kommunikationsanalyse

Ziel der Kommunikationsanalyse ist es, Entwicklungen und Trends frühzeitig zu erkennen, um sie für die Bibliothek als Chancen bzw. Risiken zu bewerten und sie für die Positionierung der Bibliothek zu nutzen. Es geht darum, das Erfolgspotenzial der Bibliothek und ihrer Angebote zu identifizieren und diese so zu profilieren und zu kommunizieren, dass sie von den Zielgruppen als relevant empfunden werden und sich deutlich von denen anderer Anbieter unterscheiden. Dabei leistet die Analyse die systematische Erhebung und Bewertung von Information über die Nachfrage- und Wettbewerbssituation im Kontext zu gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen sowie in ihren spezifischen rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen. In Bezug auf die Kommunikationsanalyse können Portfolio-Analyse und Ansoff-Matrix als Grundlage dienen, um zu entscheiden, welche Art von Kommunikationsstrategien angewendet werden sollen.

Nach oben