Leseclubs im Sommer

Die Leseclubs im Sommer basieren ursprünglich auf einer Anregung aus den USA (Summer Reading): Über die Teilnahme an einem Club geht es darum, in den Ferien bestimmte Bücher zu lesen, Preise gewinnen zu können und am Rahmenprogramm teilzunehmen. Seit 2002 hat sich die Idee des Sommerleseclubs zur größten Sommerferien-Aktion in deutschen Bibliotheken entwickelt.
Überblick einzelne Initiativen in den Bundesländern
Daniela Gaiser
Regierungspräsidium Tübingen
Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen
Konrad-Adenauer-Str. 20
72072 Tübingen
Tel: 07071 / 757-3819
Mail: Heiss_auf_Lesen@rpt.bwl.de
Daniela Jantos-Lange
Regierungspräsidium Stuttgart
Ref. 23 – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart
Tel: 0711/904 12337
Mail: daniela.jantos-lange@rps.bwl.de
Corinna Heß
Regierungspräsidium Karlsruhe, Ref. 23 – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen
Schlossplatz 1-3
76131 Karlsruhe
Tel. 0721 926-4711
Mail: corinna.hess@rpk.bwl.de
Angelika Worms
Regierungspräsidium Freiburg
Ref. 23 – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen
Bissierstr. 7
79114 Freiburg
Tel: 0761 / 208-4730
Mail: angelika.worms@rpf.bwl.de
Rebecca Jacoby
Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen
Außenstelle Würzburg
Ludwigkai 4
97072 Würzburg
Tel: 09 31 / 3 04 69 – 17
Mail: rebecca.jacoby@bsb-muenchen.de
Seit 2019 gibt es den Brandenburger Lesesommer. 2020 nehmen bereits 17 Bibliotheken in Brandenburg am BLS teil. Das Projekt wird von der Landesfachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken und der Fachhochschule Potsdam gefördert und unterstützt.
Information:
Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg
Fachhochschule Potsdam / FB 5
Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam
landesfachstelle@fh-potsdam.de
Ansprechpartner: Lutz Sanne
Telefon: +49 331 580-1552
E-Mail: sanne@fh-potsdam.de
Bücherhallen Hamburg
– Kinderbibliothek Hamburg Kibi –
Hühnerposten 1
20097 Hamburg
Tel: (+49) 40 42 606 -218
Web: www.hamburg53grad.de
Helene Sindl
Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V.
Waldschmidtstraße 4
60316 Frankfurt am Main
Tel.: 069 – 24 44 99 41
Fax: 069 – 24 44 99 39
helene.sindl@hlfm.de
Web: www.hlfm.de
Projektkoordination FerienLeselust:
Fachstelle Öffentliche Bibliotheken Mecklenburg-Vorpommern
Yvonne Inden-Sengbusch
Burgwall15
18055 Rostock
Tel: 0381/20 33 88 28
E-Mail: info@fachstelle-mv.de
Franziska Sievert
Büchereizentrale Niedersachsen
Lüner Weg 20
21337 Lüneburg
Tel: 04131 9501-45
Mail: sievert@bz-niedersachsen.de
Link zur Website des Sommerleseclubs
Pauline Meckes
Kultursekretariat NRW Gütersloh
Kirchstr. 21
33330 Gütersloh
Tel: 05241/211-840
Fax: 05241/211-8421
Mail: pauline.meckes(at)guetersloh.de
Günter Pflaum
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Büchereistelle Neustadt
Lindenstr. 7-11
67433 Neustadt/Weinstraße
Tel: 06321/3915-25
Fax: 06321/3915-39
Mail: pflaum@lbz-rlp.de
Lucie Palisch
Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Schlossstr. 2
01067 Dresden
Tel.: 0351 86 48 101
Fax: 0351 86 48 102
Mail: dbv-lv@bibo-dresden.de
Katrin Mennecke
Landesverwaltungsamt, Referat 501
Kultur, Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken
Ernst-Kamieth-Str. 2
06112 Halle (Saale)
Tel: 0345 / 514 35 24
Mail: katrin.mennecke@lvwa.sachsen-anhalt.de
Projektkoordination FerienLeseClub:
Arbeitsstelle Bibliothek und Schule
der Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Kathrin Reckling-Freitag
Büchereiverein Schleswig-Holstein e.V. , Büchereizentrale Rendsburg
Wrangelstr. 1
24768 Rendsburg
Tel: 04331/125 5645
Mail: reckling-freitag@bz-sh.de
