Fast 15 Jahre nach Annahme der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) durch Deutschland, offenbart eine im Auftrag der AKTION MENSCH umgesetzte wissenschaftliche Studie erhebliche Mängel in deren Umsetzung. Insbesondere in der schulischen Bildung, der Beschäftigung in Werkstätten sowie der Unterbringung in großen stationären Wohneinrichtungen erweist sich Deutschland im internationalen Vergleich als rückständig. Zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai startet die AKTION MENSCH die Kampagne „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren.“, um auf die notwendige bessere Umsetzung der UN-BRK hinzuweisen. In diesem Zusammenhang fördert die AKTION MESCH innerhalb des Protestzeitraums 27. April bis 12. Mai 2024 Initiativen mit bis zu 5 000 Euro (keine Eigenmittel erforderlich).
Tracking Cookies
Wir möchten Cookies setzen, um auf Basis Ihres Nutzungsverhaltens das Serviceangebot unserer Website zu verbessern. Dabei werden keine Informationen erhoben, die Sie persönlich identifizieren können. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu den genannten Analyse-Zwecken setzen.Ich stimme zuOhne Tracking fortfahren