Der Fonds Soziokultur fördert zeitlich befristete Projekte, in denen neue Angebots- und Aktionsformen modelhaft erprobt werden: ob neue Formen der Bürgerbeteiligung oder künstlerische Impulse im Stadtteil, die Beschäftigung mit der eigenen Geschichte oder Fragen von Integration, Theater, Medien, Pop oder Punk, Interkultur und Inklusion, Ökologie oder Ökonomie: Der soziokulturellen Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die mögliche Förderhöhe für ein Projekt reicht von mindestens 5 000 Euro bis höchstens 30 000 Euro; maximal 80 Prozent des Gesamtbudgets können im Rahmen eines Fördermittelantrags getragen werden.