Der „BundesUmweltWettbewerb“ (BUW) des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), motiviert 10- bis 20-Jährige, ökologische Probleme zu adressieren und entsprechende Lösungen dafür zu entwickeln. Er ist entlang zweier Altersgruppen konzipiert: BUW I für 10- bis 16-Jährige (Einzelteilnehmer oder Gruppen bis 20 Personen) und BUW II für 17- bis 20-Jährige (Einzel oder Teams bis 6). Die besten Projekte werden mit Geld- und Sachpreisen ausgezeichnet; die beiden erfolgreichsten Teams dürfen an der „Internationalen Umweltprojekt-Olympiade“ (INEPO) in Istanbul/ Türkei teilnehmen.