https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  19.01.2024

Bürgerstiftungen

Aktuelle Zahlen und Fakten

Bürgerstiftungen sind lokal wirkende Organisationen, die es inzwischen in 426 Städten und Regionen in Deutschland gibt. Ihre Kennzeichen sind die breiten Stiftungszwecke sowie ihre Unabhängigkeit von Einzelinteressen. Bei diesen Mitmach-Stiftungen kann sich jeder vor Ort engagieren: mit Geld, Zeit und Ideen. Sie wirken langfristig und können gleichzeitig schnell Ressourcen und Hilfe für lokale Projekte bereitstellen, indem sie kontinuierlich Stiftungskapital aufbauen und Spenden einwerben; das macht sie u.a. auch interessant für Öffentliche Bibliotheken. Eine aktuelle Publikation des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen zeigt sämtliche Fakten, Trends und Informationen rund um Bürgerstiftungen auf.

Quelle/ Weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10