https://bibliotheksportal.de
Termin:  26.09.23 - 28.09.23, 

Arbeitsprogramm 2024 von Cluster 2 „Kultur, Kreativität und Inklusive Gesellschaft“

Virtuelle Informationsreihe

Anfang Oktober werden die ersten Ausschreibungen (Calls) des aktuellen Arbeitsprogramms 2024 für Cluster 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“ innerhalb von Horizont Europa geöffnet. Im Rahmen dreier, jeweils 120minütiger Informationsveranstaltungen informiert die Nationale Kontaktstelle Gesellschaft über die Calls der drei übergeordneten Themenbereiche des Clusters 2: „Demokratie und Staatsführung“, „Kultur, Kulturerbe und Kreativität“ sowie „Sozialer und wirtschaftlicher Wandel“.
Die Veranstaltungsreihe, deren Ziel es ist, die Förderschwerpunkte des neuen Arbeitsprogramms vorzustellen, adressiert u.a. potenzielle Antragsteller*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, öffentliche Verwaltungen oder zivilgesellschaftliche Organisationen. Um Anmeldung
Registrierungen sind ab sofort möglich:

  • 26. September 2023: Themenbereich “Demokratie und Staatsführung”, 10:00 bis 12:00 Uhr,
    Anmeldung (Frist 18. September 2023)
  • 27. September 2023: Themenbereich “Kultur, Kulturerbe und Kreativität“, 10:00 bis 12:00 Uhr, Anmeldung (Frist 19. September 2023)
  • 28. September 2023: Themenbereich “Sozialer und wirtschaftlicher Wandel”, 10:00 bis 12:00 Uhr, Anmeldung (Frist: 20. September 2023)

Quelle/ Weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10

Tracking Cookies
Wir möchten Cookies setzen, um auf Basis Ihres Nutzungsverhaltens das Serviceangebot unserer Website zu verbessern. Dabei werden keine Informationen erhoben, die Sie persönlich identifizieren können. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu den genannten Analyse-Zwecken setzen.
Ich stimme zuOhne Tracking fortfahren