https://bibliotheksportal.de
Termin:  19.09.23, 10:00 - 19.09.23, 12:00, 

Unterstützung bei der Beantragung einer Erasmus-Akkreditierung in der Berufsbildung

EU-Aktionsprogramm ERASMUS+

Eine Erasmus+-Akkreditierung – diese ist vergleichbar mit einer Erasmus+-Mitgliedschaft – hat das Ziel, die „Erasmus-Community“ zu erweitern, inklusiver zu machen sowie den Zugang zum Programm zu vereinfachen. Sie ermöglicht eine langfristige Planung hochwertiger transnationaler Partnerschaften und internationaler Aktivitäten. Die Möglichkeit zur Akkreditierung besteht einmal jährlich, wobei sie allen antragsberechtigten Einrichtungen offensteht. Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung informiert im Rahmen der geplanten Informationsveranstaltung zu den Modalitäten bei einer Akkreditierung, beantwortet offene Fragen und unterstützt Vernetzung und Austausch zwischen den anwesenden Einrichtungen. In Vorbereitung des Online-Seminars wird ein Besuch der Themenwebseite zu Erasmus+ sowie dem Akkreditierungsprozess  empfohlen.

Quelle/ Weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10