https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  23.06.2023

Förderung sozialer Projekte mit Kindern und Jugendlichen

Einreichfrist endet am 30. Juni 2023

Die Soziallotterie aidFIVE unterstützt soziale Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie hilfebedürftigen Menschen mittels einer Anschubfinanzierung (sowohl für Personal- als auch Sachkosten). Förderfähig sind Vorhaben, die auf konkrete gesellschaftliche Probleme aufmerksam machen, zu ihrer Lösung beitragen und damit die Gesellschaft nachhaltig positiv beeinflussen. Entscheidend sind dabei die folgenden Aspekte:

  • Bedarf und Problemlösung:
    Das Projekt orientiert sich an den Bedarfen von Kindern und Jugendlichen oder hilfebedürftigen Menschen und trägt mit einer neuen Herangehensweise zur Lösung eines bestehenden Problems bei.
  • Nachhaltigkeit:
    Sozial: Das Projekt entfaltet eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und trägt zu mehr sozialer Gerechtigkeit bei.
    Ökologisch: Mit natürlichen Ressourcen geht das Projekt weitsichtig und rücksichtsvoll um.
    Ökonomisch: Die angefragte Fördersumme wird effizient eingesetzt. Das Projekt soll sich im Anschluss an die Förderlaufzeit eigenständig oder mithilfe anderer Förderungen tragen. Das Projekt ist skalierbar.
  • Wirkung:
    Die Förderung durch aidFive ist für die erfolgreiche Realisierung des Projekts von entscheidender Bedeutung.
  • Umsetzbarkeit:
    Die Bewerber*innen verfügen über die Kompetenzen sowie Erfahrungen oder Netzwerke, die für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts notwendig sind.
  • Überzeugungskraft:
    Das Projekt muss die abstimmenden Teilnehmer*innen hinsichtlich seiner gesellschaftlichen Relevanz überzeugen.

Die Fördersumme beträgt durchschnittlich zwischen 40 000 und 60 000 Euro für ein Projekt; pro Jahr gibt es insgesamt vier Einreichfristen: jeweils am Ende eines Quartals.

Quelle/ Weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10