https://bibliotheksportal.de
Termin:  12.06.23, 11:00 - 20.11.23, 10:30, 

Digitales Training für Beschäftigt von Bibliotheken im ländlichen Raum

Angebote zur Demokratiebildung

Im Kontext des Kooperationsprojektes „Land.schafft.Demokratie“ zwischen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sowie dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. finden derzeit kostenfreie Online-Trainings für Beschäftigte von Bibliotheken im ländlichen Raum (Ortschaften mit etwa 50 000 Einwohner*innen) zu Aspekten der demokratiestärkenden Bibliotheksarbeit statt.
Die Themen und Termine für die kommenden Trainings sind:

Kommunalpolitiker*innen für (politische) Bibliotheksthemen begeistern (Rita Kamm-Schuberth, Stadtbibliothek Nürnberg)

  • 12. Juni 2023, 11.00-12.30 Uhr
  • 28. Juni 2023, 14.00-15.30 Uhr

#dubisthier: Mit Zivilcourage gegen Hass im Netz (Lydia Roth, Bücherhallen Hamburg)

  • 10. Juli 2023, 10.30-12.30 Uhr
  • 12. Juli 2023, 9.30-11.30 Uhr

Wer glaubt denn sowas – den Reiz hinter Verschwörungserzählungen verstehen und mit ihnen umgehen lernen
(Jana Schneider von VERITAS)

  • 14. August 2023, 10.00-13.00 Uhr
  • 23. August 2023, 10.00-13.00 Uhr

Stammtischparolen in der Bibliothek: Ein Argumentationstraining für Bibliotheksmitarbeiter*innen
(Fabian Müller und Marvin Müller)

  • 11. September 2023, 10.00-13.00 Uhr
  • 19. September 2023, 09.00-12.00 Uhr

Heikle Debatten vor Ort in der Bibliothek aufgreifen
(Projekt „Krisen-Dialog-Zukunft“ der Aktion Zivilcourage)

  • 09. Oktober 2023, 11.00-12.30 Uhr (geplant)
  • 18. Oktober 2023, 09.00-10.30 Uhr (geplant)

Werkstattgespräch zum Kulturkampf von rechts in Bibliotheken (Bianca Klose, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Berlin)

  • 13. November 2023, 11.00-12.30 Uhr (geplant)
  • 20. November 2023, 09.00-10.30 Uhr (geplant)

Bei Interesse an den vorgenannten Trainings (auch einzeln), wird um Anmeldung per E-Mail bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Online-Seminar gebeten. Da die Teilnehmer*innenzahl für die einzelnen Veranstaltung begrenzt ist, erfolgt die Platzvergabe – ACHTUNG: ausschließlich an interessierte Bibliotheken von Orten mit bis zu 50 000 Einwohner*innen – per Windhundverfahren (Vergabe in der Reihenfolge der Anmeldungen).
Die digitalen Trainings werden von der bpb und dem dbv zertifiziert, wenn Sie an mindestens vier Trainings teilnehmen.

Quelle/ Weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10