https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  15.12.2022

Nationale Forschungsdateninfrastruktur

Förderung acht weiterer Konsortien

Mittels der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) sollen Datenbestände aus der Forschung unter Berücksichtigung der FAIR-Prinzipien für das deutsche Wissenschaftssystem systematisch erschlossen und verfügbar gemacht werden. Zentrale Organe der NFDI sind fachlich ausgerichtete Konsortien, die in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gesteuerten Verfahren ausgewählt wurden. Im November 2022 entschied die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) alle acht von der DFG vorgeschlagenen NFDI-Konsortien in der dritten und letzten Antragsrunde zu fördern. Die Förderung der Konsortien in der dritten Runde startet ab März 2023:

  1. Base4NFDI – Basisdienste für die NFDI
  2. FAIRagro – FAIRe Dateninfrastruktur für die Agrosystemforschung
  3. NFDI4BIOIMAGE – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Mikroskopie und Bildanalyse
  4. NFDI4Energy – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die interdisziplinäre Energiesystemforschung
  5. NFDI4Immuno – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Immunologie
  6. NFDI4Objects – Forschungsdateninfrastruktur für die materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte
  7. NFDIxCS – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für und mit Computer Science
  8. NFDI4Memory – Konsortium für historisch arbeitende Geisteswissenschaften

Quelle/ Weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10