https://bibliotheksportal.de
Termin:  08.06.22, 11:00 - 08.06.22, 12:30, 

Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) in und durch Bi­blio­the­ken: Eine Ein­füh­rung und Best-Prac­tice-Bei­spie­le

Im Rahmen derSeminarreihe "Nachhaltigkeit und Bibliotheken" des dbv

Bibliotheken haben das Potenzial als wichtige Multiplikatoren der UN-Nachhaltigkeitsziele zu fungieren, denn sie stellen niedrigschwellig Wissen und Informationen zur Verfügung und vermitteln dieses in pädagogischen Projekten. Wie aber können Bibliotheken im Bereich „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) noch aktiver werden? Das Online-Seminar diskutiert, wie Bibliotheken in diesem Bereich unterstützt werden und mit welchen Partnern sie zusammenarbeiten können. Praxisbeispiele aus Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken runden das Seminar ab.

Andrea Kaufmann vom Netzwerk Grüne Bibliothek gibt zunächst eine kurze Einführung in das Thema BNE.

Cornelia Habermann von der Büchereizentrale Niedersachsen stellt die Kampagne „Bildung-Nachhaltigkeit-Bibliothek“ vor, mit der die Büchereizentrale die Öffentlichen Bibliotheken in Niedersachsen bei ihrer Arbeit in den Bereichen Umweltbildung und Nachhaltigkeit unterstützt.

Andrea Beißner von der Stadtbücherei Hameln nimmt uns anschließend mit in das neu eingerichtete „Grüne Labor“ der Stadtbücherei, ein Begegnungs- und Lernort für Umweltkultur und Nachhaltigkeit.

Abschließend stellt Janet Wagner von der Universitätsbibliothek der Freien Universität (FU) Berlin das Konzept der Schüler*innenuni der FU vor und zeigt so, wie das Thema BNE auch in die Arbeit von wissenschaftlichen Bibliotheken eingebunden werden kann.

Quelle / Weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10