Freundeskreise und Fördervereine können Bibliotheken mit finanziellem und ehrenamtlichem Engagement unterstützen. Sie bieten eine Möglichkeit zur Partizipation und vertreten die Interessen der Bibliotheken und ihrer Nutzer*innen gegenüber den Trägern und der Politik.
Der Bundesverband der Bibliotheksfreundeskreise e.V. (BdB) bietet am 18. Mai sowie am 9. November 2022 nun erstmals ein Online-Seminar an, in dem die notwendigen Kenntnisse für die Gründung eines Freundeskreises von erfahrenen Praktiker*Innen vermittelt werden.
Inhalte:
- Warum brauchen Bibliotheken Freundeskreise?
- Freundeskreisgründung praktisch – wie packe ich das an
- Rechtliche Grundlagen, Satzung, Gemeinnützigkeit, Notarielles, Zeitplan etc.
- Gründungsmitglieder finden
- Finanzierung, Budget, Sponsoring, Fördermittel
- Praxisberichte aus Freundeskreisen über beispielhafte erfolgreiche Aktionen nach der Gründung z.B. Leseförderung, Flohmarkt, Interessenvertretung für die Bibliothek
Das Seminar ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter Angabe des Termins an.