Ein neues Praxisnetzwerk setzt sich mit rassismuskritischer Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit auseinander. Es hat zum Ziel Handlungsstrategien für die eigene Bibliothek zu entwickeln, um die Kinder- und Jugendmedien rassismuskritischer und diversitätsorientierter zu gestalten. Darüber hinaus sollen gemeinsame Standards und Maßnahmen vereinbart werden.
Das Netzwerk wird fachlich begleitet durch Powervolle Lesende, eine Initiative von BIPoC-Expert*innen, der Bundeszentrale für politische Bildung, der RAA Berlin (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V.) und der Stadtbibliothek Pankow. Ein Auftakttreffen des Netzwerks findet am 5. Mai von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Weitere Informationen zu Anmeldung folgen. Zwei weitere Arbeitstermine folgen online im Sommer.
Das Netzwerk richtet sich an alle, die bereits an einem Basisseminar über rassismuskritische Kinderbibliotheksarbeit von Powervolle Lesende, i-Päd oder Élodie Malanda und Sarah Bergh teilgenommen haben. Das Basisseminar wird wieder am Montag, den 28.03., 9:00-15:00 von Powervolle Lesende angeboten – online und kostenlos. Details und Anmeldung: https://forms.gle/EAH6WwgQHtAXQbVg9