https://bibliotheksportal.de
Nachrichten  24.02.2022

Neue Online-Seminarreihe: „Bibliotheken und Nachhaltigkeit“

Start am 30. März 2022

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) startet am 30. März 2022 eine sechsteilige Online-Seminarreihe zum Thema Nachhaltigkeit in Bibliotheken. In kurzen Inputs und Gesprächsrunden sollen Interessierte über die verschiedenen Facetten des Themas Nachhaltigkeit informiert sowie praktische Fragen geklärt werden.  Zusätzlich soll der Blick über die Bibliotheken hinausgeworfen und die Rolle der Nachhaltigkeit in der Kulturpolitik beleuchtet werden. 

Das erste Online-Seminar „Ökologische Nachhaltigkeit in Bibliotheken: Klimastrategien entwickeln und umsetzen“ findet am 30.03.2022 statt. Dr. Sebastian Brünger, Wissenschaftler Mitarbeiter der Kulturstiftung des Bundes, wird das Pilotprojekt „Klimabilanzen in Kulturinstitutionen“ vorstellen. Im Anschluss wird Tim Schumann, Leiter der Heinrich-Böll-Bibliothek, von der Umsetzung der Klimastrategie in seiner Bibliothek berichten. Danach werden Fragen der Seminar-Teilnehmenden aus dem Chat gesammelt und diskutiert.

Moderiert wird das Online-Seminar von Kristin Bäßler, Leiterin Kommunikation des Deutschen Bibliotheksverbandes.

Quelle / Weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10