FAIR Data Austria soll zur Stärkung des Wissenstransfers zwischen Universitäten, Wirtschaft und Gesellschaft beitragen und die nachhaltige Implementierung der European Open Science Cloud (EOSC) durch Anwendung der bei Open Science geltenden FAIR Prinzipien „findable“, „accessible“, „interoperable“ und „re-usable“ unterstützen. Sichergestellt wird die Einhaltung der Grundsätze durch ein integriertes Forschungsdatenmanagement (FDM), durch Aufbau und Entwicklung von Next-Generation Repositorien für Forschungsdaten, Forschungsoutcomes und durch die Entwicklung von Training und Support Services für ein effizientes Forschungsdatenmanagement.
Im Rahmen dieser Aktivitäten startet die Initiative ab Oktober eine regelmäßige Webinarreihe zu verwandten Themen in Form von Coffee Lectures.