https://bibliotheksportal.de
Termin:  15.09.21, 14:00 - 15.09.21, 15:00, 

#RLUKDSF: The academic library and Artificial Intelligence: some possible futures, online

Der Begriff „künstliche Intelligenz“ hat viele Bedeutungen und potenzielle Anwendungen im Hochschulbereich. Ein wichtiger Aspekt ist der zunehmende Einsatz von datenwissenschaftlichen Techniken wie dem maschinellen Lernen in der Forschung in allen Disziplinen: von den digitalen Geisteswissenschaften über die computergestützten Sozialwissenschaften bis hin zu offensichtlicheren Anwendungen in den Naturwissenschaften. Da datenwissenschaftliche Fähigkeiten in vielen Wirtschaftszweigen zunehmend gefragt sind, ist es für die Beschäftigungsfähigkeit von Bedeutung, dass sie in vielen Disziplinen gelehrt werden. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie wissenschaftliche Bibliotheken bereits jetzt und in Zukunft an der Unterstützung dieser Aktivitäten beteiligt sein können: z. B. durch die Bereitstellung von Inhalten, die Lizenzierung proprietärer Plattformen oder die Teilnahme an wissenschaftlich geführten Support-Communities. In diesem Vortrag werden die Optionen vorgestellt und analysiert, welche davon am wahrscheinlichsten sind. Dabei wird ein Verständnis der fachlichen Wissensbasis zugrunde gelegt, das mit einem Gespür für die umfassenderen institutionellen Anforderungen abgeglichen wird. Der Referent heißt Andrew Cox, senior lecturer, information school, University of Sheffield. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Quelle / weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10