https://bibliotheksportal.de
Termin:  04.05.21, 17:00 - 04.05.21, 18:00, 

Deepfakes: New Frontiers in Disinformation, IFLA-Onlineseminar

Deepfakes sind heute das Thema in den Medien. Aber was ist das und warum sollte man sich mit dieser aufkommenden Technologie beschäftigen? Deepfakes sind manipulierte audiovisuelle Inhalte, die durch Algorithmen des maschinellen Lernens erstellt werden. Zum Beispiel kann eine Person in einem existierenden Bild durch das Abbild einer anderen Person ersetzt werden und dieses Abbild kann dazu gebracht werden, Dinge zu sagen und zu tun, die die Person nie getan hat.

Dieser Vortrag wird einen Überblick über die Technologie und ihre Auswirkungen auf das soziale Vertrauen geben, Beispiele von Deepfakes in der Unterhaltung, der Politik, den Finanzmärkten und der Privatsphäre diskutieren und analysieren, warum dieses Problem so schwer zu lösen ist. Abschließend werden die politischen, technologischen und pädagogischen Lösungen angesprochen, die erforderlich sind, um Deepfakes zu bekämpfen.

Dieses Onlineseminar wird von der IFLA-Sektion News Media organisiert. Es wird Zeit für den Chat und Q&A zur Verfügung stehen.

Die Referentin: Kathryn Harrison (DeepTrust Alliance, eine gemeinnützigen Interessengruppe zur Bekämpfung von Deepfakes und Fehlinformationen)

Das Onlineseminar ist kostenfrei und wird auf Zoom übertragen. Um Anmeldung wird gebeten.

Quelle / weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10