https://bibliotheksportal.de
Termin:  28.04.21, 19:30 - 28.04.21, 20:45, 

ISKO UK: Using computational ethnography to track information use in knowledge organisations

In den letzten fünf Jahren hat die Computerethnographie (vor allem durch den Einsatz von Datenprotokollierungssoftware) begonnen, diese Informationsflüsse zu untersuchen. Dieser Vortrag beginnt mit einer Diskussion von Wilsons Verhaltens-/Such-/Suchmodell, erörtert, warum es wichtig ist, Informationsflüsse zu verstehen, skizziert die Entwicklung der Computational Ethnography und stellt einige der ethischen Fragen vor, die diese Technik aufwirft. Es werden Zusammenfassungen einiger aktueller Forschungsprojekte gegeben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Art und Weise liegt, wie die Computational Ethnography die Existenz und die Auswirkungen von „Informationsumgehungen“ aufdeckt, insbesondere im klinischen Bereich.

Die Veranstaltung Knowledge Organization Research Observatory (KO-RO) ist eine Reihe von Online-Veranstaltungen, die sich mit Forschungsaktivitäten und -projekten im Bereich der Wissensorganisation befassen. Webseminarreihe von ISKO UK finden an jedem letzten Mittwoch des Montas um die gleiche Zeit statt.

Die Anmeldung ist kostenfrei und die Webseminare finden in Zoom statt. Bitte vorher registrieren.

Quelle / weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10