https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  02.03.2021

Bilanz und Ausblick zu EU-Aktionsprogramm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“

Im Rahmen von »Europa für Bürgerinnen und Bürger« wurden sieben Jahre lang Projekte aus den Bereichen Bürgerbegegnungen, Netzwerkaktivitäten, Geschichtsbewusstsein und Zivilgesellschaft gefördert. In Zahlen gefasst lässt sich das EU-Aktionsprogramm wie folgt bilanzieren: 14 222 europaweit eingereichte Projekte davon 839 aus Deutschland, 2.530 zur Förderung empfohlene Vorhaben davon 248 aus Deutschland. Die Gesamtförderquote des Programms (Zahl der Einreichungen im Verhältnis zu den tatsächlich geförderten Projekten) beläuft sich auf 17,78 %, auf Deutschland umgerechnet liegt die Förderquote mit 29, 56 % deutlich darüber.

Den Beginn der neuen Förderperiode im Januar dieses Jahres markierten zugleich einige wesentliche Veränderungen: aus „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ wurde durch eine Zusammenlegung mit zwei anderen EU-Programmen nun das EU-Programm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte 2021-2017“ (Citizenship, Equality, Rights and Values– kurz CERV), wobei die bisherigen Formate des Bürgerschaftsprogramms dabei als eine Säule erhalten bleiben. Die ersten Ausschreibungen innerhalb von CERV werden für das II. Quartal 2021 erwartet.

Quelle / weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10