https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  15.10.2020

Überblick Ausschreibungen Fonds Soziokultur

Zusätzliche Mittel für Kulturelle Bildung, Medienbildung und (Sozio-)Kultur im Rahmen von NEUSTART KULTUR

Im Rahmen von NEUSTART KULTUR erhält der Fonds Soziokultur für die Jahre 2020/ 21 zusätzlich Mittel für partizipative Kulturprojekte. Folgende Ausschreibung laufen aktuell bzw. sind in naher Zukunft geplant:

  1. Projektaufruf T1: Netzwerke + Neue Schnittstellen
    Antragszeitraum 01. bis 31. Oktober 2020
    Netzwerke, das hat die Corona-Krise verdeutlicht, können als Kompetenz- und Wissensspeicher bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen helfen. Auch in der Soziokultur besitzen neue, z.T. ungewöhnliche Kooperationen einen hohen Mehrwert bei der Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen. Die vorliegende Ausschreibung adressiert Projektideen, die sektorübergreifend ausgerichtet sind, um neue (außergewöhnliche) Formen der Vernetzung erproben.
  2. Projektaufruf T2: Young Experts und Ko-Produktion
    Antragszeitraum: 01. bis 31. November 2020
    Kinder und Jugendliche haben oftmals eine ganz eigene Sichtweise auf die Dinge. Um diese abzubilden, werden sie im Rahmen der Ausschreibung dazu eingeladen, sich in die Konzeption eines Projektes einzubringen, es aktiv mitzugestalten. Kulturelle Bildung zielt in diesem Zusammenhang weniger auf Vermittlung, sondern vielmehr auf Ko-Produktion, wobei dem Spektrum möglicher Vorhaben keine Grenzen gesetzt sind.
  3. Projektaufruf T3: Diversität + Inklusion + Vielfalt
    Antragszeitraum: 04. bis 31. Januar 2021
    Was bedeutet das Thema Diversität für die eigene Einrichtung? Wo zeigt sich Vielfalt und wie wird sie gelebt? Welche Chancen ergeben sich daraus und an welche Grenzen stößt das Konzept in der Praxis? Die Ausschreibung soll helfen Leerstellen der gelebten Diversität aufzuspüren und diese sukzessive zu schließen.
  4. Projektaufruf T4: Digitalität und Soziokultur
    Antragszeitraum: 01. bis 31. März 2021
    Wie zeigt sich Digitalisierung innerhalb der Soziokulturellen Arbeit? Welche Möglichkeiten bietet sie im Hinblick auf Themen wie Partizipation oder Diversität? Wo ist Digitalisierung sinnvoll bzw. wo stößt sie an Grenzen? Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen mittels innovativer digitaler Projekte Antworten auf eben jene Fragen gefunden werden.

Der Fonds Soziokultur behält sich vor, weitere Ausschreibungen zu veröffentlichen z. B. zu den Schwerpunkten „Peripherie, ländliche Räume“ oder „Neue Formate – von Urban Art bis Flying Circus“.
Quelle/ Weitere Informationen 

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10