https://bibliotheksportal.de
Termin:  17.08.20, 09:00 - 18.08.20, 16:00, 

Online-Workshop: Werkzeuge und Konzepte zum praktischen Umgang mit Daten im Bibliotheksalltag

Viele Bibliothekar*innen und Mitarbeiter*innen in verwandten Infrastruktureinrichtungen haben großes Interesse daran, sich Programmierkenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Daten, die über die Verwendung gängiger Office-Programme hinausgehen, anzueignen.

Diese Kompetenzen können dabei helfen, Routinetätigkeiten effizienter auszuführen, nachhaltiger zu dokumentieren und ggf. auch zu automatisieren (z. B. im Bereich der Sacherschließung). Daneben dienen das Erheben, Verwalten und Analysieren von Daten als Grundlage sowohl für neue Dienstleistungen (z. B. Bibliometrie, Text-Mining) als auch für die Durchführung von Nut-zer*innenstudien (z. B. Nutzer*innenumfragen, Ausleihe- und Downloadstatistiken, Katalog- und Website-Nutzung).

Nicht zuletzt trägt ein Grundverständnis von wissenschaftlicher Software und Datenverarbeitung positiv zur Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen (z. B. im Forschungsdatenmanagement) und Mitarbeiter*innen im IT-Bereich bei.

Der Online-Workshop an der FU Berlin wird von Prof. Dr. Konrad Förstner und Till Sauerwein geleitet, die Teilnahmegebühr beträgt € 120 / € 90.

Quelle / weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10