https://bibliotheksportal.de
Nachrichten  09.06.2020

Medienbildungsangebot von Süddeutscher Zeitung und Mediaschool Bayern

Wie arbeitet Investigativressorts? Wie ist der Alltag von Kriegsreporter*innen? Und warum werden Podcasts im Journalismus immer wichtiger?

Die Mediaschool Bayern und die Süddeutsche Zeitung haben eine Reihe mit Kurzvideos produziert, die zeigen, wie verantwortungsvolle Medien arbeiten. Neun Journalistinnen und Journalisten der SZ reden über ihren Anspruch und ihr Handwerk. Die Videos (je in Kurz- und Langform) sind für den Einsatz in Stadtbibliotheken, im Schulunterricht sowie überall dort gedacht, wo sich Medienbildung vermitteln lässt. Sie können kostenlos heruntergeladen und in das Angebot von Bibliotheken aufgenommen sowie ihren Internetseiten eingebaut werden.

 

Video 1: SZ-Gerichtsreporterin Annette Ramelsberger über ihre Arbeit bei Gericht

Kurzfassung: https://youtu.be/gAq6VWqWyKg

Langfassung: https://youtu.be/1URG_AVnkVg

 

Video 2: Nicolas Richter, Leiter des SZ-Investigativressorts, über die Enthüllung von Skandalen

Kurzfassung: https://youtu.be/vAm1bmvs3yk

Langfassung: https://youtu.be/Lry57GifMLw


Video 3: SZ-Reporterin Vivien Timmler über Wirtschaftsjournalismus, der für alle wichtig ist

Kurzfassung: https://youtu.be/YVYCHcdhkLM

Langfassung: https://youtu.be/vLfGjtLD7nM


Video 4
: SZ-Reporter Paul-Anton Krüger über seine Arbeit in Krisen- und Kriegsregionen

Kurzfassung: https://youtu.be/9afsFSYGZMI

Langfassung: https://youtu.be/uy1Z30NetWs


Video 5
: Sonja Zekri, Leiterin des SZ-Feuilletons, über Kulturberichterstattung und andere Meinungen

Kurzfassung: https://youtu.be/WxPClrxAfbw

Langfassung: https://youtu.be/vmZoThKv2zo


Video 6: SZ-Sportreporter Benedikt Warmbrunn über Geschichten, die mehr sagen, als das Fernsehen zeigt

Kurzfassung: https://youtu.be/DEzLRHxkLoQ

Langfassung: https://youtu.be/sR-_NzjxBKk


Video 7: Laura Terberl erklärt, warum die SZ jetzt auch Podcasts macht und warum das wichtig ist

Kurzfassung: https://youtu.be/q_6NcnUCzls

Langfassung: https://youtu.be/-X3TulvpQGU


Video 8: SZ-Chefredakteur Wolfgang Krach erzählt, wie tagtäglich die Zeitung entsteht

Kurzfassung: https://youtu.be/qG9IvDGqQX4

Langfassung: https://youtu.be/07WSWAiNcQ0


Video 9: SZ-Nachrichtenchefin Iris Mayer erklärt, warum Schnelligkeit alleine kein Wert ist

Kurzfassung: https://youtu.be/FN0iySpnT2E

Langfassung: https://youtu.be/vApE6u6TfqA

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10