Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) hat eine Broschüre veröffentlicht, die anhand praktischer Beispiele zeigt, welchen Beitrag Bibliotheken zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten.
Darin heißt es einleitend:
„Bibliotheken sind als Institutionen bereits nachhaltige Einrichtungen: Information, Wissen und digitale Infrastruktur werden hier langfristig, niederschwellig und konsumfrei für alle Bürger*innen zur Verfügung gestellt und geteilt. So tragen sie jeden Tag zu den 17 Nachhaltigkeitszielen bei: durch den Zugang zu hochwertiger Bildung, zu Informations- und Kommunikationstechnologien, durch die Bewahrung des Kultur-erbes oder die nachhaltige Entwicklung von Städten und Gemeinden.
Darüber hinaus setzen sich immer mehr Bibliotheken proaktiv für das Thema ein – sei es durch die thematische Erweiterung ihres Medienbestandes, durch Diskussionsrunden zum Thema Nachhaltigkeit oder durch die Integration von geflüchteten Menschen.“
Quelle / weitere Informationen