https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Internationales  08.04.2020

Lang lebe die Bibliothek!

Wie man den dritten Ort vermissen kann

Weltweit sind Bibiotheken aufgrund der Coronapandemie geschlossen worden. Die dritten Orte können  nicht wie gewohnt aufgesucht und genutzt werden. Trotz vieler Bemühungen, die Literaturversorgung digital zu organisieren, wird manchem jetzt  bewußt, welche Rolle öffentliche Orte spielen und was da eigentlich fehlt.

In einem Onlineartikel der Neuen Zürcher Zeitung NZZ vom 6. April ist zu lesen, dass Bücher als Träger unserer Kenntnisse Wissen zentrieren und die Orte, die die Bücher speichern, ein Herzstück unserer Gesellschaft bilden, da sie uns eine dauernde Entwicklung erlauben, die wir ohne sie nicht bewerkstelligen könnten.

Die Vermittlung von Bildung und Kultur hängt eben sehr von den Orten ab, an denen es passiert.

Quelle / weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10