Pisa-Studie zeigt Verschlechterung der Leseleistung – Initiativen zur Leseförderung sind gefragt
Die Lesekompetenz der deutschen Schüler ist wieder auf das Niveau von 2009 gefallen, liegt aber über dem OECD-Durchschnitt. So kann man es der aktuellen Pisa-Studie entnehmen. Lesekompetenz ist eine Kulturtechnik und Voraussetzung für eine gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Teilhabe. Demnach gibt es in Deutschland auch erhebliche soziale Unterschiede, vor allem bei Kindern mit Migrationshintergrund.