https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  12.08.2019

Förderprogramm Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes Berlin

Anträge für das Jahr 2020

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Berlin vergibt jährlich Projektmittel für die Digitalisierung des Kulturerbes der Archive, Bibliotheken, Museen und  Gedenkstätten der Stadt. Nun wurde die neue Fördermittelrichtlinie für Anträge im nächsten Jahr veröffentlicht. Hier lassen sich alle Informationen hinsichtlich des Zwecks und der Rechtsgrundlage, dem Gegenstand der Förderung und zu Zuwendungsvoraussetzungen finden.

Digitalisierung wird hier umfassend definiert und beinhaltet alle Schritte:

  • von der Inventarisierung (Erschließung),
  • über das Datenmanagement und die Datenredaktion (ggf.auch bereits vorhandener digitaler Daten),
  • die eigentliche Digitalisierung,
  • die Präsentation der Objekte im Internet
  • bis zur Sicherung der digitalen Langzeitverfügbarkeit.

Die Antragsfrist ist der 27.9.2019 und im Dezember 2019 werden dann, nach den Empfehlungen der Jury, die Förderentscheidungen bekanntgegeben.

Die fachliche Vorbereitung und Begleitung des Förderprogramms erfolgt durch das Forschungs-und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS). digiS berät und unterstützt die Antragsteller*innen, Interessierte können sich an folgende Adresse wenden: digis@zib.de oder die Erstellungshilfe für die Antragsgliederung nutzen. 

Quelle/ weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10