https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  19.07.2019

Kommunalrichtlinie Klimaschutz

Neue Fassung und neues Antragsfenster

Bereits seit 2008 stellt das Bundesumweltministerium (BMU) Mittel für Klimaschutzprojekte in Kommunen zur Verfügung. Die sogenannte Kommunalrichtlinie ist das zentrale Förderinstrument für den kommunalen Klimaschutz und bietet ein breites Spektrum an Fördermöglichkeiten. Bibliotheken können Anträge stellen und zwar:

  • Bibliotheken in kommunaler Hand
  • Bibliotheken als kommunaler Eigenbetrieb
  • Bibliotheken in öffentlichen, gemeinnützigen und religionsgemeinschaftlichen Hochschulen
  • Schulbibliotheken

Gefördert werden investive Maßnahmen wie Erneuerungen und Aufrüstungen bei der LED Außen- und Innenbeleuchtung, Sanierungen und Austausch von Lüftungsanlagen, Effizienzmaßnahmen in Rechenzentren und Radabstellanlagen und Erarbeitungen von Klimaschutzkonzepten. Das Bundesumweltministerium baut die erfolgreiche Förderung des Klimaschutzes in Kommunen weiter aus. Mit Wirkung vom 5.6.2019 ist eine neue Fassung der Kommunalrichtlinie in Kraft getreten. Diese Fassung ist eine Weiterentwicklung der Kommunalrichtlinie vom 1.1.2019und setzt diese außer Kraft.

Nun ist das zweite Antragsfenster in diesem Jahr geöffnet:  Zwischen dem  1.7.2019 und dem 30.9.2019 können Anträge auf Förderung gestellt werden.

Energiesparmodelle, Kommunale Netzwerke sowie Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzmanagement können ganzjährig beantragt werden.

Quelle/ weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10