https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  23.04.2019

Ideenwettbewerb MACHEN!2019

Bürgerschaftliches Engagement in den neuen Bundesländern

Der Ideenwettbewerb für Projekte in den neuen Bundesländern ist interessant für Fördervereine oder engagierte Ehrenamtliche in Bibliotheken. Das Ziel des Wettbewerbs, der von dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer ausgelobt wird, ist, das bürgerschaftliche Engagement in Ostdeutschland sichtbarer zu machen und zu unterstützen. Aus der Ausschreibung: „Bis zum 30. Juni 2019 können engagierte Gruppen in den neuen Bundesländern kreative Projektideen einreichen, die unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen zusammenbringen und dem Gemeinwohl dienen. Die Teilnehmenden mit den besten Ideen erhalten ein Preisgeld zwischen 5.000 und 15.000 Euro, das als Startkapital für die Umsetzung verwendet werden soll.“

Es gibt die Hauptkategorie „Bürgerschaftliches Engagement – Lebensqualität stiften und Zusammenhalt stärken“ und daneben zwei Sonderkategorien zum grenzüberschreitenden Auslandsaustausch sowie zum Thema deutsch-deutscher Geschichte.

Teilnahmeberechtigt sind engagierte Gruppen, die in Dörfern, Klein- und Mittelstädten der neuen Bundesländer wohnen und deren Ideen gemeinwohlorientiert sind. Fachliche Bewertungskriterien sind:

  • Stärkung des Gemeinsinns (40%)
  • Kreativität (20%)
  • Vorbildfunktion und Strahlkraft in die Region (20%)
  • Praktische Umsetzbarkeit (20%)

Alle Preisträger des Ideenwettbewerbs „MACHEN! 2019“ werden per E-Mail benachrichtigt und zur Preisverleihung am 26. August 2019 eingeladen.

Quelle/ weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10