Für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren
Seit letztem Jahr gibt es das von der EU-Kommission eingerichtete Europäische Solidaritätskorps. Hier haben junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, sich in Freiwilligen- oder Beschäftigungsprojekten zu engagieren. Zivilgesellschaftliche Organisationen und Einrichtungen können als Projektträger teilnehmen und grenzüberschreitende Freiwilligenaktivitäten für junge Menschen und Fachkräfte, Gruppen-Freiwilligendienste, Solidaritätsprojekte sowie Praktika und Jobs anbieten. Nun startet die Veranstaltungsreihe „Mehr Engagement für Europa – Das Europäische Solidaritätskorps wird Programm!“, bei der sich Organisationen und Einrichtungen über die Fördermöglichkeiten und Angebote des Europäischen Solidaritätskorps informieren können. Es werden folgende Themen im Mittelpunkt stehen:
- Welche Möglichkeiten und Angebote bietet das neue EU-Programm für Jugendliche und Organisationen?
- Was sind die Intentionen des Programms?
- Welche Formate werden gefördert und wie gestalten sich die formalen Rahmenbedingungen?
Die bundesweiten Termine sind auf der Website zu finden.