https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  08.01.2019

Kulturstiftung des Bundes: Programm „Kultur Digital“

Bibliotheken mit Schwerpunkt Kulturangebot antragsberechtigt

Das neue Programm „Kultur Digital“ der Kulturstiftung des Bundes hat sich zum Ziel gesetzt, Kultureinrichtungen dabei zu unterstützen das Potential von digitalen Angeboten stärker auszuschöpfen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der selbstbestimmen, gemeinwohlorientierten und teilweise durchaus kritischen Nutzung von technologischen Innovationen. Integriert in das Programm sind der Fonds Digital, der bereits erfolgreiche Hackathon Coding da Vinci und die Akademie für Digitalität und Theater in Dortmund. Da es derzeit mit dem Programm „hochdrei“ ein vollumfänglich auf Öffentliche Bibliotheken ausgerichtetes Förderangebot  der Stiftung gibt, sind Öffentliche Bibliotheken nur dann antragsberechtigt, „wenn ihr Tätigkeitsschwerpunkt dem öffentlichen  Kulturangebot (Konzerte, Lesungen, Ausstellungen etc.) und nicht dem Bildungs- oder  Forschungssektor (Kurse,  Unterricht etc.) zuzurechnen ist.“

Im Fonds können Projektanträge bis zum 1.7.2019 eingereicht werden.

Quelle/ weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10