Zur Information von Erstaufnahmeeinrichtungen
„Lesen bringt uns weiter. Lesestart für Flüchtlingskinder“ ist ein bundesweites Programm zur Leseförderung von Kindern in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge. Das bereits bestehende Programm wurde inhaltlich weiterentwickelt. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert und von der Stiftung Lesen von Oktober 2018 bis Oktober 2021 durchgeführt. Erstaufnahmeeinrichtungen können Materialien zum Lesen und Vorlesen und professionelle Unterstützung für Vorleseangebote bekommen. Die Materialien sind auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten und die Kinder und Jugendlichen können sie behalten. Ein eigens konzipiertes Seminarprogramm zum Thema „Vorlesen und Erzählen mit Flüchtlingskindern“ bietet Hilfestellungen und Qualifizierung. Dazu unterstützt die Stiftung Lesen bei der Etablierung eines lokalen Netzwerkes und den Kontakt der Erstaufnahmeeinrichtungen mit Einrichtungen vor Ort.
Bibliotheken können u.a. die lokalen Einrichtungen unterstützen, indem sie Verantwortliche und Gruppen auf das Angebot aufmerksam machen.