Das eintägige Seminar führt in das komplexe Thema EU-Kulturförderung und dessen Zielsetzung ein. Die Antragsmöglichkeiten der Untersparte Kultur des Förderprogramms Kreatives Europa werden vorgestellt. Das Seminar ist sowohl für Einsteiger*innen als auch zur Aktualisierung geeignet. Folgende Punkte stehen im Fokus:
- KREATIVES EUROPA – Teilprogramm KULTUR: Ziele, Prioritäten, Förderbereiche, Vergabekriterien, Antragstellung, Auswahlprozess, Projektbeispiele
- Zum besseren Verständnis der Förderkriterien: Einblick in den kulturpolitischen Hintergrund der EU Kulturförderung
- Tipps zur Projektpartnersuche und Antragstellung
- Alternative bzw. ergänzende Fördermöglichkeiten
- Fragen und Antworten
- Praktischer Workshop in Arbeitsgruppen und gemeinsame Auswertung
Quelle/ weitere Informationen