https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  18.06.2018

Erforschung von Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR

Stiftung DZK fördert Grundlagenforschung

Die Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (DZK) fördert neben Projekten zum Kontext NS-Raubgut auch Forschungsprojekte zu Kulturentziehungen in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Die drei ersten Forschungsprojekte am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden, bei der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und beim Museumsverband des Landes Brandenburg e.V. sollen die Grundlagenforschung zum Thema etablieren. Im Projektförderungsbereich „NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut“ wurden und werden durch das DZK bereits einige Bibliotheken gefördert.

Quelle/ weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10