https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Internationales  08.12.2017

Einmal Kuala Lumpur und zurück

Mit dem Impuls-Stipendium 2018 in die internationale IFLA-Bibliothekswelt - Bewerbungen bis zum 15.02.2018

Mit dem Impuls-Stipendium erhalten Sie die Möglichkeit, an dem 84. IFLA Weltkongress Bibliothek und Information 2018 teilzunehmen! Er wird unter dem Motto „Transform Libraries, Transform Societies“ vom 24.-30. August 2018 in Kuala Lumpur, Malaysia, stattfinden.
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist, dass Sie bisher noch nicht an einem IFLA-Weltkongress im Ausland teilgenommen haben, mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im bibliothekarischen Bereich sammeln konnten und Interesse haben, die IFLA und ihre Arbeit kennen zu lernen! Als Mitglied der deutschen Delegation erwarten wir von Ihnen, dass Sie intensiv am Fachprogramm und den unterschiedlichen Aktivitäten während der Konferenzwoche teilnehmen. Während Ihres Aufenthalts in Kuala Lumpur geben Sie Ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen in Beiträgen im BII–Blog „BII-Stories“ an die Fachöffentlichkeit in Deutschland  weiter. BI-International (aus Mitteln des Goethe-Instituts) und BIB (für BIB-Mitglieder) vergeben jeweils ein Impuls-Stipendium in Höhe von pauschal 1.456.- EUR, darin enthalten ist die Tagungsgebühr in Höhe von 500.- EUR.
Bewerben Sie sich online unter Benutzung des Antragsformulars für Konferenzteilnahmen auf der BII-Website.
Fügen Sie bitte ein aussagekräftiges Motivationsschreiben und eine  kurze unterstützende  Stellungnahme einer Fachkollegin / eines Fachkollegen bei.
Der Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2018.

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10