https://bibliotheksportal.de
Termin:  15.11.17,  Berlin, Deutschland

Digitale Welt als Thema in Schule und Unterricht

Veranstaltung der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Digitalisierung verändert Gesellschaft und damit auch Schule. Die verschiedenen digitalen Medien sind längst nicht mehr nur Werkzeuge, sondern „digitale Akteure“. Lernen über digitale Medien gewinnt deshalb immer größere Bedeutung. Wie dies möglich gemacht werden soll, welche Auswirkungen die fortschreitenden Digitalisierungsprozesse haben und wie sie die Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern beeinflussen, muss u.a. in der Schule thematisiert werden. In Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden sollen das entsprechende Wissen dazu geteilt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Zielgruppe der Veranstaltung sind Lehrerinnen und Lehrer sowie Personen, die sich in Institutionen und Verbänden mit politischer Bildung, Informatik und Medienbildung befassen bzw. alle, die sich intensiver mit der Thematik auseinandersetzen möchten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Quelle/ weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Interne Arbeitsbereiche
  • Kontakt

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10