https://bibliotheksportal.de
Termin:  28.11.17,  Berlin

Antrittsvorlesung: Das World Wide Web als Ressource für die Wissenschaft

Veranstaltung im Rahmen des Berliner Bibliothekswissenschaftlichen Kolloquiums (BBK)

Prof. Dr. Robert Jäschke, IBI HU Berlin

„Ursprünglich entwickelt von und für Wissenschaftler, ist das World Wide Web mittlerweile ein ausgedehntes und unverzichtbares globales Informationssystem mit unzähligen Anwendungen in vielen anderen Bereichen wie zum Beispiel Wirtschaft, Freizeit oder Verwaltung. Für die Wissenschaft bietet es zahlreiche Vorteile, beispielsweise als Kommunikations- und Kollaborationswerkzeug, aber auch als riesiges Observatorium für menschliches Verhalten.

In diesem Vortrag wird anhand der folgenden drei exemplarischen Fragestellungen gezeigt, welche Möglichkeiten das World Wide Web der Wissenschaft bietet: Wie können wir verstehen, ob und wie Twitter die Interaktion in der Wissenschaft verändert? Wie können wir Wikipedia nutzen, um eine Antwort auf eine der großen Fragen der Literaturwissenschaft zu finden? Wie können wir das Web gestalten, um WissenschaftlerInnen bei ihrer Arbeit zu unterstützen?“

Quelle / weitere Informationen

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10