https://bibliotheksportal.de
Nachrichten: Förderung  14.07.2017

Veranstaltungsdokumentation Mehr(-)Wert als Zahlen: Wert, Wirkung und Nutzen von Erwachsenen- und Weiterbildung

Zusammenstellung der Ergebnisse vom 22. & 23. Mai in Ludwigshafen

Die Nationale Koordinierungsstelle der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung und EPALE sowie ERASMUS+ widmeten sich Ende Mai in einer gemeinsamen Veranstaltung der Frage von Wert, Wirkung und Nutzen von Erwachsenen- und Weiterbildung. Im Zentrum stand dabei die Wirkungsmessung, die immer mehr zur Legitimierung von Projekten im Bereich der Erwachsenenbildung herangezogen wird. Neben statistisch-ökonomischen Ansätzen monetärer Messungen über gesundheitliche und sozial-integrative WiderBenefits bis hin zur Reflexion potenzieller Mehrwertekultureller Erwachsenenbildung wurden unterschiedliche Ansätze der Output-Analyse diskutiert. Die entsprechenden Präsentationen sind im Internet verfügbar.Die Nationale Koordinierungsstelle der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung und EPALE sowie ERASMUS+ widmeten sich Ende Mai in einer gemeinsamen Veranstaltung der Frage von Wert, Wirkung und Nutzen von Erwachsenen- und Weiterbildung. Im Zentrum stand dabei die Wirkungsmessung, die immer mehr zur Legitimierung von Projekten im Bereich der Erwachsenenbildung herangezogen wird. Neben statistisch-ökonomischen Ansätzen monetärer Messungen über gesundheitliche und sozial-integrative WiderBenefits bis hin zur Reflexion potenzieller Mehrwertekultureller Erwachsenenbildung wurden unterschiedliche Ansätze der Output-Analyse diskutiert. Die entsprechenden Veranstaltungsdokumentation sind im Internet verfügbar.

Nach oben

Ein Angebot des dbv


Im Rahmen des knb


Gefördert über die Kultusministerkonferenz

  • Aktuelles
  • Informationen
  • Ressourcen
  • Wir über uns
  • Suchen Sie Medien?
  • FAQ
  • Bibliothekswertrechner
  • Glossar
  • RSS-Newsfeed
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
dbv-Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Adresse: Fritschestraße 27-28, Aufgang A, 10585 Berlin Tel: 030 644 98 99 10