Das Creative Europe Desk informiert zur EU-Förderung im Kulturbereich

In den kommenden Wochen und Monaten informiert das Creative Europe Desk wieder ausführlich zu den Fördermöglichkeiten im Rahmen des EU-Kulturförderprogramms „Kreatives Europa“.
Erste Termine sind:
- Informationsveranstaltung „KREATIVES EUROPA fördert Kultur. Wir erklären wie!“ in Münster, 31.08.2016
- Antragswerkstatt: Europäische Kooperationsprojekte in Bonn, 01.09.2016
- „KREATIVES EUROPA fördert Kultur – aber wie?“ in Koblenz, 13.09.2016
- Save the date: Seminare „KREATIVES EUROPA fördert Kultur. Wir erklären wie!“ in Bonn und Berlin, 01.11.2016 – 17.11.2016
Alle Termine, Veranstaltungsformen und Anmeldeoptionen finden sich auf der Website der Nationalen Kontaktstelle für die Kulturförderung in der EU.
„Kreatives Europa“ als Programm der Europäischen Union zur Unterstützung für die Kultur- und Kreativbranche verfolgt zwei übergeordnete Ziele:
- Die Erhaltung, Entwicklung und Förderung der kulturellen und sprachlichen Vielfalt Europas sowie seines kulturellen Erbes.
- Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Kultur- und Kreativbranche im Hinblick auf ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum (angelehnt an die Europa 2020 Strategie).