Kreatives Europa: Ukraine wird assoziiertes Teilnehmerland
Neuer potentieller Kooperationspartner im EU-Kulturförderungsprogramm
Neben den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Island und Norwegen (EWR) können ebenfalls Nicht-EU-Mitgliedstaaten über bilaterale Assoziierungsabkommen zwischen dem jeweiligen Land und der EU am EU-Kulturförderungsprogramm Kreatives Europa teilnehmen.
Neues assoziiertes Partnerland ist jetzt die Ukraine. Sie folgt der Türkei, Albanien, Mazedonien, Serbien, Montenegro, Bosnien Herzegowina, Georgien und Moldau.
Das EU-Programm Kreatives Europa soll dazu beitragen, die europäische Kultur- und Kreativbranche international handlungsfähiger zu machen, die internationale Mobilität von Akteuren aus der Branche zu fördern, die grenzüberschreitende Verbreitung kultureller Werke zu unterstützen, neue Publikumsschichten anzusprechen und Innovationen im Kulturbereich zu erproben.