Niederlande

Bibliotheksgesetz

  • „Wet op de vaste boekenprijs“, Gesetz über die Buchpreisbindung 2014/15 (in niederländ. Sprache)
  • Bibliotheksgesetz für Öffentliche Bibliotheken (seit 1.1.2015, in niederländ. Sprache) 
  • Debeij, Jos: New legislation for public libraries in the Netherlands & the new role for the Koninklijke Bibliotheek(14.08.2015)

Strategien

  • The National Library of the Netherlands:  Strategic Plan 2015-2018 (The Hague 2014): Download als pdf-Datei
  •  The Netherlands Institute for Public Libraries: The library of the future – hub for knowledge, contact and culture (January 2014):
    Download als pdf-Datei
  •  de Groot, Erno: Het Eemhuis – Ein Bibliothekskonzept für die nächste Generation (25.07.2016): Link
  • Compendium Cultural Policies and Trends: Country Profile The Netherlands (Juli 2019): Link

Länderberichte

  • Bericht der Studienreise in die Niederland von 20 deutschen Bibliotheksmitarbeitenden in die Niederlande
    Link
  • Short Profile: The Netherlands, Compendium of Cultural Policies & Trends, Juni 2020: Download als pdf-Datei
  • Nijhof, Michiel: Beispiel Amsterdam – die Bibliothek des Stedelijk Museum: Informationszentrum gestern  – heute – morgen. In: AKMB-news 25 (2019) Nr. 2, S. 48-55 Download als pdf-Datei
  • Adeline van den Berg: Ein leistungsstarkes Netzwerk: Einführung in das Bibliothekswesen der Niederlande
    In: BuB 71 (2019) H.02/03, S. 108-113: Download als pdf-Datei
  • Schneider, René: Niederlande: Eine Reise in die Zukunft der Bibliotheken (20.07.2014): Link
  • Bruijnzeels; Rob: Die Bibliothek: aussterben, überleben oder erneuern? BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis 2015, Heft 39(2). S. 225–234.: Download als pdf-Datei
  • Koren, Marian: Kooperationen – Stiftungen – Mittelpunkt der Gemeinde: Das Bibliothekswesen in den Niederlanden. In: BuB 68 (2016) H. 10, S. 572-577: Link
  • S. Sebastian: Kultur des Lernens: wie es gelingen kann, BibliothekarInnen fit für die Zukunft zu machen (22.08.2017): Link
  •  Broekhof, Kees; Langendonk, Adriaan: The Art of Reading, the national Dutch reading promotion programme (November 2017): Link
  • FID Benelux: Fachinformationsdienst Benelux (Januar 2019): Link

Aufenthaltsberichte

  • Gladrow, Cordula: Zo werkt het –  Human Resources Management in niederländischen Bibliotheken. In: PROLibris 2 (2020), S. 83-85: Link
  • Kläre, Christina (2019): Hoe doe je dat? – Human Resources Management in niederländischen Universitätsbibliotheken. Bericht einer Librarian in Residence. In: PROLibris 4 (2019), S. 166-167: Link
  • Barbian, Jan-Pieter (2019): Innovativ, serviceorientiert und mitten im Leben der Gesellschaft – Eindrücke einer Reise der Sektion 1 des dbv zu niederländischen Bibliotheken. In: BuB 71 (2019) H. 12, S. 736-771: Download als pdf-Datei
  • Kremkau, Tobias: Die Bibliothek erfindet sich als Ort der Arbeit neu (26.09.2016): Link
  • Holste-Flinspach, Karin: FaMIs in Amsterdam – Auszubildende besuchen auf Studienfahrt Bibliotheken des Nachbarlandes. In: BuB 69 (2017) H. 11, S. 652: Link
  • Bergmann, Julia: Bibliothek als „öffentliches Wohnzimmer“: Eindrücke von Bibliotheksreisen in Skandinavien, den Niederlanden und Kolumbien – ein Interview. 2017. In: Bibliotheksdienst 2017; 51(2). S 162–168.: Download als pdf-Datei
  • Be in the library, but feel at home: Kundenorientierung in niederländischen Bibliotheken – Studienreise vom 5. bis zum 7. März 2018: Link
  • Eine Reise in die Niederlande – Podcastfolge der Stadtbücherei Norderstedt vom 17. Februar 2023: Link

Best Practice

 
  • School 7 ist die Public Library of the Year 2018
    Meilenstein der Stadterneuerung / 2016 eröffnete Bibliothek verbindet Hafen mit Stadtzentrum
    In: BuB 71 (2019) S. 116-118 Link
  • Broekhof, Kees: Increasing the impact of school-library cooperation: Link 
  • Christiansen, Lena: Neue Orte für Bibliotheken – Eine Analyse ausgewählter Öffentlicher Bibliotheken an unkonventionellen Standorten (16.01.2015): Link
  • Koren, Dr. Marian; Toonen, Maaike: Bibliotheksservices für Flüchtlinge in den Niederlanden (21.10.2016): Link
  • van Vlimmeren, Ton: Von der BÜCHERei zum Veranstaltungshaus – Die Transformation der Öffentlichen Bibliothek Utrecht. In: BuB 68 (2016), H. 10, S. 578-581: Link
  • Heinle, Karin: Analyse ausgewählter Best Practice Beispiele internationaler Bibliotheksangebote für Flüchtlinge. 30.11.2016. S. 50-55: Link
  • Richards, Jan: Dutch Library named the world’s best new public library in 2018 (06.09.2018): Link

Studentenprojekt Länderlexikon

Studentisches Projekt:  Weiterentwicklung des Informationsangebots im Bereich „Bibliotheksarbeit weltweit“ des Bibliotheksportals im SS2011 – WS 2011/2012 an der HTWK Leipzig im Studiengang „Bibliotheks- und Informationswissenschaft“, betreut von Prof. Dr. Gerhard Hacker.
Teilnehmende Studierende und Verfasser:
Anika Geyer, Carolin Ludwig, Chris Rohde, Michael Brickel und Martin Bauschmann

Länderlexikon Niederlande

Geändert: 30.07.2019