Bibliotheksverbünde

Verbundsysteme in Deutschland Entstehung der Bibliotheksverbünde Seit den 1970er-Jahren entstanden in Deutschland die sogenannten regionalen Verbundsysteme. Auslöser für ihre Gründung war der Grundgedanke, die von anderen Bibliotheken erzeugten Titelaufnahmen für die Katalogisierung der eigenen Neuerwerbungen nutzen zu können und dafür an verschiedenen zentralen Stellen zusammenzuführen. Die kooperative Erschließung, die sich anfangs nur auf die Formalkatalogisierung erstreckte und später auch die … Bibliotheksverbünde weiterlesen