China

Gesetze und
Bibliotheksentwicklungspläne

  •  Gesetz über öffentliche Bibliotheken der Volksrepublik China
    am 01.01.2018 in Kraft getreten
    Übersetzung ins Deutsche von Xu Yin, Copyright Goethe-Institut Peking
    Link zur pdf-Datei

Aufenthaltsberichte

  • Barbian, Jan-Pieter (2011):
    Mit Goethe in China: Eindrücke einer Vortragsreise nach Beijing, Wuhan und Shanghai. In: BuB 3/2011, S. 200-204
    Download als pdf-Datei
  • Dankert, Birgit (2009):
    Turandot oder doch twohundred? China: Verbindung von Lesekultur und Innovationsfähigkeit für die Wissensgesellschaft von morgen. BuB 61 (2009) 02, S. 117 – 122.
    Download als pdf-Datei
  • Tan Jingnan, Shen Guoqin (2011):
    Über die Entwicklung des Bibliothekswesens in China In: Bibliotheksdienst 45 (2011) H. 1, S. 6 – 20
    Download als pdf-Datei
  • Landeskundliche Informationsseiten (LIS). Vorbereitung auf das Leben und Arbeiten in einem anderen Land. Bereitgestellt von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungszusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen.
    Link

Bibliothekarische Zusammenarbeit

  • Deifel, Ralph (2008):
    „Ni hao“ und „Grüß Gott“: Fachaustausch zwischen China und Bayern
    In: Bibliotheksforum 2008,Heft 3, S. 186 – 189
    Download als pdf-Datei
  • Simon, Elisabeth ; Xu, Wenhui (2001):
    China und Deutschland / China und Europa – Die chinesisch-deutschen Bibliotheksbeziehungen. In: Bibliotheksdienst 35(2001), H. 10, S. 1282-1299.
    Link zur pdf-Datei
  • Simon, Ingeborg (2005):
    Evaluierung von Email-Auskunftsdiensten weitweit. Deutsch-chinesisches Projekt im Studiengang Bibliotheks- und Medienmanagement – Auftakt für Kooperation zwischen der Universität Peking und der HdM Stuttgart. Bericht. Oktober 2005.
    Download als pdf-Datei
Geändert: 23.02.2018