Polen

Länderberichte

  • Bödecker, Ursula (2019): Ein Blick zum Nachbarn: die polnischen Bibliotheksgesetze und ihre Bedeutung für das polnische Bibliothekswesen.
    In: Bibliotheksdienst. 53 (2019) H.2, S. 109-119

  • Paczesuiak, Jakub (2017):
    Von der Leihbücherei bis zum zweiten Zuhause – über die Entwicklung von Bibliotheken.
    Goethe-Institut Polen
    Link

     

  • Ten (10) Unusual and inspiring libraries in Poland (2016):
    Culture.pl 13.12.2016
    Link
  • Chrobak, Tadeusz (2015):
    Öffentliche Bibliothek als Belebungsort der lokalen Gesellschaft: am Beispiel der Erfahrungen der Woiwodschaftsbibliothek Opole.
    In: Bibliotheksdienst. 49 (2015) H. 2, S. 138–151
  • Libraries of Poland as of 2012 (2015):
    Barbara Budyńska, Małgorzata Jezierska, Grażyna Lewandowicz-Nosal, Grażyna Walczewska-Klimczak
    In: Polish Libraries (2015) Vol. 2, S. 06 – 14
  • Lipska, Monika (2014):
    Bibliotheken in Polen – Veränderungen zum Besseren
    • Link
  • Mężyński, Andrzej (2012):
    Research Libraries in Poland in search of identity:
    In: The Library Review (Przeglad Biblioteczny) Special Issue, 2012
    Link
  • Public libraries in figures 2010 (2012):
    The National Library; The Books and Readers Institute (Hrsg.)
    Warszawa: Biblioteka Narodowa, 195 S., 2012. ISSN 2083-6224
    Link
    • Funk, Stephanie (2006):
      Östlich der Oder: Polen und sein Bibliothekswesen.
      In: Libreas, Ausgabe 7(2006) H. 4
  •  Gorska, Elzbieta (2004):
    Öffentliche Bibliotheken in Polen.
    In: Bibliothek. Forschung und Praxis 28 (2004) H. 2, S. 199 – 202.
  • Hollender, Henryk (2004):
    Die wissenschaftlichen Bibliotheken in Polen.
    In: Bibliothek. Forschung und Praxis 28(2004) H. 2, S.197-199.
  • Pirozynski, Jan (2003):
    Bibliotheken in Polen
    In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland /hrsg. von Bernhard Fabian. Hildesheim: Olms Neue Medien, 2003.

Bibliothekarische Zusammenarbeit

  • Das Projekt mit den alten Viadrina-Drucken ist etwas Besonderes (2016)
    Steffen Heizereder im Gespräch mit Hans-Gerd Happel und Ulf Preuß.
    In: BuB (29.06.2016)

  • DigiBibs, Deutsche Digitale Bibliothek und biblioteki cyfrowe: Deutsche und polnische digitale Bibliotheken auf dem gemeinsamen Weg in die Europeana (2011)
    Tagungsbericht von Erdmute Lapp und Hans-Jakob Tebarth.  Lodz/Łód ´z, 2011.
    In: H-Soz-Kult 17.02.2012

  • Stanke, Rainer (1999):
    Zusammenarbeit deutscher wissenschaftlicher Bibliotheken mit Bibliotheken in Polen seit 1980. Diplomarbeit. Fachhochschule Stuttgart 1999.
    Link

Gesetze

  • Szczepańska, Barbara (2016):
    Copyright law of Poland: Analysis of Library.  Related Provisions Act No. 83 of February 4, 1994, on Copyright and Neighboring Rights (as amended up to May 20, 2016). Eifl, 2016
    Link

  • Bibliotheksgesetz vom 27.06.1997 (in polnischer Sprache)

Studentenprojekt Länderlexikon

Studentisches Projekt:  Weiterentwicklung des Informationsangebots im Bereich „Bibliotheksarbeit weltweit“ des Bibliotheksportals im SS2011 – WS 2011/2012 an der HTWK Leipzig im Studiengang „Bibliotheks- und Informationswissenschaft“, betreut von Prof. Dr. Gerhard Hacker.
Teilnehmende Studierende und Verfasser:
Anika Geyer, Carolin Ludwig, Chris Rohde, Michael Brickel und Martin Bauschmann

Länderlexikon Polen

Geändert:20.11.2019