Die Stiftung Niedersachsen fördert im Bereich Soziokultur partizipative Kulturprojekte, die aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen aufgreifen und Räume für Austausch, Teilhabe und kreative Mitgestaltung eröffnen.
Niedersächsische Bibliotheken in kommunaler oder gemeinnütziger Trägerschaft können sich mit Vorhaben bewerben, die etwa gemeinschaftsbildende Veranstaltungsformate, kulturelle Bildungsangebote oder künstlerische Auseinandersetzungen mit Fragen von Nachhaltigkeit, Diversität oder gesellschaftlichem Zusammenhalt entwickeln.
Die unmittelbar anstehenden Fristen staffeln sich nach Förderhöhe:
für Vorhaben bis 12 000 Euro endet die Einreichfrist am 15. Juli 2025;
bis 100 000 Euro am 15. September 2025; für höhere Summen am 30. November 2025.