Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen lädt Kommunen, kommunale Verbände und zivilgesellschaftliche Initiativen – von Nachbarschaftsprojekten bis hin zu Einrichtungen mit kulturellem Bildungsauftrag – zur Bewerbung um die Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ ein.
Gewürdigt werden visionäres Wirken für Demokratie, Freiheit und Solidarität, wobei insbesondere Projekte, die bislang wenig erreichte Zielgruppen einbinden, Berücksichtigung finden.