Am 02. April 2025 um 12:00 Uhr bis zum 3. April 2025 um 13:15 Uhr lädt der Deutsche Akademische Austauschdienst, der für den Bereich Hochschulen im Erasmus+-Programm verantwortlich ist, zu einer Präsenzveranstaltung in Dresden ein.
Ziel ist der Austausch über die strategische Nutzung und praktische Umsetzung der Personalmobilität im Erasmus+-Programm – von der individuellen Weiterbildung bis zur institutionellen Vernetzung. Dabei werden sowohl die strategische Einbindung in die Personalentwicklung und Internationalisierung als auch praktische Aspekte wie der Bewerbungsprozess und die Abrechnung thematisiert.
Die Veranstaltung richtet sich an Erasmus+-Koordinatorinnen und -Koordinatoren sowie weitere Interessierte aus beteiligten Hochschulen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Registrierungsoption folgt in Kürze.