Die MONOM-Stiftung unterstützt mit bis zu 5 000 € pro Projekt Vorhaben, die sich kritisch mit Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und anderen Ideologien der Ungleichheit auseinandersetzen oder den Nationalsozialismus und die Shoah thematisieren.
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Vereine sowie Gruppen und Einzelpersonen in Kooperation mit einem Verein. Von der Förderung ausgeschlossen sind Film- und Theaterproduktionen, Projekte zu Ernährung, Umwelt- oder Klimaschutz sowie Fortbildungen.
Die Antragstellung erfolgt digital und umfasst Formular, Finanzplan, Satzung und Freistellungsbescheid.