Als größtes Bildungs- und Mobilitätsprogramm der Europäischen Union hat Erasmus+ seit 1987 rund 16 Millionen Menschen gefördert, darunter eine Million Hochschulangehörige in Deutschland.
Allein zwischen 2014 und 2020 ermöglichten über 350 000 Auslandsaufenthalte neue akademische und persönliche Perspektiven.
Eine aktuelle Wirkungsstudie beleuchtet die langfristigen Effekte des Programms und zeigt, dass Erasmus+ weit über die Studienzeit hinaus prägende Impulse für individuelle Bildungswege und die europäische Vernetzung setzt.