Online-Austausch zum Thema „KI-Tools in der Lehre“
Das ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft lädt am 26. September 2024 von 14:00 bis 15:00 Uhr zu einem Online-Austausch mit Impulsvorträgen und Diskussionen ein. Das Thema der Veranstaltung lautet „KI-Tools in der Lehre“.
Folgende Referent:innen werden ihre Expertise teilen:
Margrit Meyer Kälin: Chatbots und KI-Tools für die wissenschaftliche Literaturrecherche
Mark Spektor: Erkenntnisprozesse bei der Nutzung von KI-Tools unterstützen
Stefan Göllner: Das Prompt-Labor – Generative KI praktisch für die Hochschullehre nutzbar machen
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.